Christliche Ikonographie und lutherische Streitschriften

Wann?

18:30 Uhr

Wo?

Ratsschulbibliothek Zwickau
Werdauer Straße (Haus 4, Eingang A) 62
08058 Zwickau
Tel: 0375 834222
Fax: 0375 834242

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Die Ratsschulbibliothek Zwickau gilt weltweit als eine der wichtigsten Forschungsstätten für die Geschichte der Reformation und der Drucke des 16. Jahrhunderts. Mit den Büchersammlungen des Oberstadtschreibers Stephan Roth (1492-1546) – ca. 6.000 Werke und des Rektors Christian Daum (1612-1687) – ca. 7.000 Drucke sind hunderte von Drucken und Handschriften des Reformationszeitalters in die Zwickauer Bibliothek gelangt. Von allen Vertretern der Reformation und deren Gegnern befinden sich wesentliche Schriften hier. Dass die christlichen Parteien oft mit drastischen Texten und Bildern gegeneinander vorgingen, ist hinlänglich bekannt. Es sei nur auf den „Papstesel“, den Papst als „Antichristen“ und Luther als im Weinberg des Herrn wütendes Schwein hingewiesen.

Der Scheibenberger Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken wird uns in die Bilderwelt und Ikonographie der Reformation und Gegenreformation einen sehr anschaulichen Einblick gewähren – natürlich auch anhand der Quellen in der Ratsschulbibliothek.

Um Voranmeldung wird unter 0375 834222 gebeten.

Eintrittspreise

Eintritt frei

Veranstalter

Merkzettel

Merkzettel drucken
Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung